Unsere Führungshohlsonden werden meist in Kombination mit Unterbindungsnadeln verwendet. Dazu werden die Sonden unter das Gewebe geschoben. Die Hohlrinne dient hierbei als Führung für die Unterbindungsnadel. Dabei schützt die Führungshohlsonde darunter liegenden Strukturen wie Blutgefäße oder Nerven vor Verletzungen. Zu den wichtigsten Führungshohlsonden gehören die Sonden nach Brunner und Kocher, Kirschner-Ferrozell, König und Schmieden-Payr.
Instrumenten-Nummern von Herstellern und Lieferanten für PAYR FÜHRUNGSHOHLSONDE GEBOGEN 8 mm 22 cm:
Aesculap: BM 921
Martin: 20-877-22
Medicon: 13.33.33
Rudolf: RU6131-22
Dimeda: 26.288.22
Lawton: 08.0542
Zepf: 26-2809-22
Nopa: AE 803/22
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: